6 häufige Fehler beim Verlegen von Rollrasen

Rollrasen verlegen ist eine einfache Methode, um große (und kleine) Flächen schnell zu füllen. Beim Verlegen kann falsches Bewässern, zu frühe oder starke Belastung sowie Krankheiten zu kaputtem Rasen führen.

Häufige Fehler, die beim Verlegen von Rollrasen gemacht werden, kosten dich später eine Menge Geld. 

Damit der Rasen lange schön bleibt, bei minimalen Kosten, solltest du unsere Tipps beachten.

Was sind die häufigsten Fehler beim Rollrasen verlegen?

Die sechs häufigsten Fehler sind falsches Gießen, zu frühe Belastung, unpassender Untergrund, zu frühes Mähen sowie zu wenig Pflege in den kälteren Jahreszeiten. In einigen Fällen ist auch ein Maulwurfnetz äußerst hinderlich.

Allgemeines zum Rollrasen verlegen

Rollrasen sollte immer frisch gekauft und möglichst bald ausgelegt werden. Grundsätzlich ist er später genauso zu benutzen, wie ausgesäter Rasen. 

Dennoch ist er bedeutend teuer als Saatrasen.

 Die Vorteile sind trotzdem klar:

  • Schnelleres Anwachsen
  • Zügigeres Belasten möglich
  • Größere Flächen werden nahtlos abgedeckt

Rollrasen richtig bewässern

Der häufigste Fehler beim Rollrasen verlegen ist zu häufiges Bewässern. Dabei entsteht Staunässe, die den Rasen wörtlich „absaufen“ lässt. 

Wird der Rasen hingegen zu selten gegossen, vertrocknet er.

Das perfekte Intervall variiert nach den Jahreszeiten. Im Sommer sollte häufiger gegossen werden.

Optimal ist zweimal tägliches Gießen in den frühen Morgen- und späten Abendstunden. Im Herbst und Winter reicht einmal tägliches Gießen am Mittag. 

Nach sechs Wochen reicht es aus, den Rasen ein- bis zweimal wöchentlich reichlich zu gießen. 

Rollrasen zu früh betreten

Ab wann darf man Rollrasen betreten? Theoretisch sofort. Vollständig belasten solltest du den Rasen aber erst nach drei bis sechs Wochen.

Zur Probe kannst du vorsichtig am Rasen ziehen. Hebt dieser sich nicht mehr an, kann er belastet werden.

Rollrasen Untergrund falsch gewählt

Unter dem Rollrasen darf sich kein alter Rasen befinden. Dieser muss vollständig und sorgfältig entfernt werden. So wird der neue Rasen auch gleich vor alten Krankheiten und Bakterien geschützt. 

Um Nährstoffmangel vorzubeugen, kann Humus unter die Erde gemischt werden. Bei älterem Boden sollte dieser Schritt nicht übersprungen werden!

Sobald der Humus verstreut und untergemischt wurde, muss die Erde planiert und gewässert werden. 

Rollrasen zu früh mähen

Wer zu früh mäht, reißt den frisch angewachsenen Rasen einfach aus dem Boden heraus. 

Bereit ist der Rasen, sobald beim Ziehen an den Gräsern keine Aufwärtsbewegung mehr stattfindet.

Nach etwa fünf bis sechs Wochen sollte das der Fall sein. Mähe den Rasen beim ersten Mal nicht kürzer als 4 bis 5 Zentimeter.

Laub und Verschmutzungen

Insbesondere im Herbst müssen Sie den frischen Rasen täglich absammeln. In Laub und anderen Verschmutzungen sammeln und vermehren sich Bakterien. Lassen Sie keine Zweige oder Ähnliches liegen.

Krankheiten verbreiten sich auf Rollrasen rasend schnell und sorgen für braune, gelbe oder kahle Stellen.

Maulwurfnetz zu früh ausgelegt

Maulwurfnetze behindern die Wurzeln beim Wachstum. Lege diese daher erst aus, wenn die Wurzeln fest verwachsen sind. 

Im Herbst und Winter wachsen die Wurzeln langsamer. Daher muss das Netz in dieser Zeit oft völlig entfernt werden. Später dient es jedoch als guter Schutz.

FAQ

Wann Rollrasen verlegen?

Der Rasen kann theoretisch das ganze Jahr verlegt werden. Im besten Fall wählst du Übergangsjahreszeiten wie Herbst und Frühling aus. Im Winter wachsen die Wurzeln langsamer an, im Sommer droht Trockenheit.

Rollrasen mähen ab wann?

Etwa fünf bis sechs Wochen nach dem Verlegen. Zur Probe am Gras zupfen. Wenn sich dieses nicht mehr aufwärts bewegt, kann gemäht werden. Nicht nur vier bis fünf Zentimeter kürzen.

Rollrasen düngen

Die Erde unter dem Rollrasen mit etwas Humus düngen, bevor der Rollrasen ausgelegt wird. Diese Nährstoffe reichen aus, bis der Rasen angewachsen ist. Weiteres Düngen ist also nicht notwendig.

Rollrasen richtig gießen

Die ersten sechs Wochen im Sommer 2x täglich (morgens und abends). Im Winter hingen nur einmal mittags. Nach den sechs Wochen reicht das Wässern ein- bis zweimal pro Woche aus.

Teilen: